Datenschutzrichtlinie

IHRE PRIVATSPHÄRE UND DER SCHUTZ IHRER PERSÖNLICHEN DATEN SIND UNS SEHR WICHTIG. WIR RATEN JEDEM, DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZU LESEN, UM DIE BEDINGUNGEN ZU KENNEN UND ZU AKZEPTIEREN, UNTER DENEN IHRE DATEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WERDEN, UND DIE SAMMLUNG, VERWENDUNG UND WEITERGABE VON DATEN IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DIESER AKTUELLEN RICHTLINIE ZU AUTORISIEREN.

Datenschutzrichtlinie für Site-Benutzer und Endkunden

Diese Website wird von GANHAR – CONSULTORIA DE GESTÃO, LDA., NIPC 504689371 und Sitz im Edifício do Centro de Escritórios Campo Grande, Avenida do Brasil, N 1 1700-062 Lisboa (nachfolgend „RE/MAX“ oder „wir“) betrieben. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir als Datenverantwortlicher im Zusammenhang mit dieser Website oder mit anderen Diensten, die wir Ihnen als Endkunde anbieten, Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten.

1. Ihre personenbezogenen Daten

Während Ihres Besuchs auf dieser Website erfassen wir automatisch die folgenden personenbezogenen Daten über Sie:
• Informationen über die Seiten, die Sie auf dieser Website besuchen,
• Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs,
• IP-Adresse,
• Webbrowser,
• die Website (URL), die Sie vor dem Zugriff auf diese Website besucht haben, und
• bestimmte Cookies (siehe Abschnitt 2.1 weiter unten und Sie können auch unsere Cookie-Richtlinie lesen).

Darüber hinaus erfassen wir alle Informationen, die Sie uns bei der Nutzung der Website übermitteln.
Wir erhalten bestimmte zusätzliche personenbezogene Daten von anderen Mitgliedern des RE/MAX-Franchisenetzwerks. Die personenbezogenen Daten, die wir in diesem Zusammenhang verarbeiten, sind:
• Name;
• Adresse;
• Telefonnummer;
• E-Mail-Adresse;
• Empfehlungen und mit der Empfehlung verbundene Informationen und
• Daten zu einzelnen Immobilientransaktionen.
In Fällen, in denen wir Sie um die Angabe personenbezogener Daten bitten, besteht keine Verpflichtung dazu. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen oder unsere Immobiliendienstleistungen im Allgemeinen in Anspruch nehmen.

2. Cookies, Google Analytics, Facebook und AddThis-Plug-ins

2.1. Cookies

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer installiert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden im Allgemeinen verwendet, um Websitebesuchern zusätzliche Funktionen innerhalb der Website bereitzustellen. Sie können beispielsweise erstellt werden, um Ihren Besuch zu verfolgen und Ihre Navigation auf der Website zu unterstützen, Ihnen zu helfen, dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben, und/oder sich Ihre Präferenzen und Einstellungen zu merken, wenn Sie die Website erneut besuchen. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder ändern. Die meisten der auf dieser Website verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Website verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen verbleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden dauerhafte Cookies, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch dieser Website wiederzuerkennen.

Wenn Sie die auf Ihrem Computer installierten Cookies kontrollieren möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass Sie benachrichtigt werden, wenn eine Website ein Cookie installieren möchte, oder Sie können Cookies ganz blockieren. Sie können auch Cookies löschen, die bereits auf Ihrem Computer installiert wurden. Weitere Informationen zur Durchführung dieser Schritte finden Sie in der „Hilfe“-Funktion Ihres Browsers.

Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies Ihr Online-Erlebnis beeinträchtigen und/oder Sie daran hindern kann, unsere Website in vollem Umfang zu nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies oder zum Blockieren dieser auf Ihrem Computer finden Sie auf den folgenden Websites: allaboutcookies.org, youronlinechoices.eu (Europa).

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Verwendung von Cookies haben, lesen Sie bitte hier die Einzelheiten unserer Cookie-Richtlinie oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter protecaodados@remax.pt.

2.2. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Sie diese Website nutzen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb eines Mitgliedstaats oder eines anderen Mitgliedstaats des Europäischen Wirtschaftsraums zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Erfassung von Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch das Herunterladen und Installieren dieses Browser-Plugins verhindern: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics-Bedingungen (https://www.google.com/analytics/terms/de.html) bzw. unter der Google Analytics-Datenschutzübersicht (https://support.google.com/analytics/answer/6004245). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat.anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

2.3. Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert, das von der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA betrieben wird. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://Developers.Facebook.com/docs/plugins/

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/explanation

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook aus.

2.4. Plugin AddThis

Unsere Website verwendet außerdem ein Social-Bookmarking-Plugin namens „AddThis“, das von Oracle Corporation, 500 Oracle Parkway, Redwood Shores, CA 94065 („Oracle“) bereitgestellt wird. Über AddThis stellt uns Oracle auch Webanalysedienste zur Verfügung. AddThis verwendet Cookies, um die beschriebene Funktionalität zu implementieren. Oracle erfasst Daten wie Ihre IP-Adresse oder Ihr Verhalten auf unserer Website, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten und anonyme Berichte über die Website-Aktivität zu erstellen. Diese Informationen werden von Oracle verwendet, um Ihnen gezielte Werbung zu liefern. Oracle kann erfasste Informationen an seine Server oder Dritte außerhalb der EU/des EWR übertragen.

Weitere Einzelheiten zu den Kategorien der erfassten Daten und ihrer Verarbeitung finden Sie unter http://www.addthis.com/privacy

Sie können der Datenerfassung durch Oracle widersprechen, indem Sie den Anweisungen unter http://www.youronlinechoices.eu/ folgen.

3. Zwecke, für die wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen als Nutzer dieser Website diese Website zur Verfügung zu stellen, Nutzungsstatistiken zu erstellen, diese Website zu verbessern und weiterzuentwickeln, Ihnen Immobiliendienstleistungen anzubieten, auf Ihre Anfragen und Nachrichten zu antworten, Ihnen unseren Newsletter zu senden, wenn Sie ihn abonniert haben, Sie über Immobilien zu kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten, und Ihre Daten in aggregierter Form für Business Intelligence-Zwecke zu analysieren.

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Artikel 6(1)(f) der EU-Datenschutz-Grundverordnung, „DSGVO“).

Wenn wir bestimmte personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, die wir von einem anderen Mitglied des Franchise-Netzwerks, insbesondere unseren Franchisenehmern, erhalten, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6(1)(a) DSGVO, um die Sie in einem separaten Verfahren gebeten werden. Wenn Sie um Ihre Einwilligung gebeten werden, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer Daten wird hierdurch allerdings nicht berührt.

5. Offenlegungen und Datenübermittlungen

Soweit dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger:
• Unseren Franchisegeber PMSCS REAL ESTATE FRANCHISING, INC., Alpenstrasse 15, Postfach 7863, CH-6302, Zug, Schweiz („RE/MAX Europe“) sowie die anderen Franchisenehmer von RE/MAX Europe und deren jeweilige Franchisenehmer;
• Astronomikpixel – Lda, Rua Passos Manuel 223, 4. Stock, 4000-385 Porto ist Betreiber der IT-Plattform und Website und
• andere von uns eingesetzte IT-Dienstleister.
Einige der oben genannten Empfänger befinden sich außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort personenbezogene Daten. Das Datenschutzniveau in einem anderen Land entspricht möglicherweise nicht dem in Ihrem Land. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für die die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen, oder wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Dies tun wir beispielsweise, indem wir entsprechende Datenübertragungsvereinbarungen auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (2010/87/EG und/oder 2004/915/EG) abschließen. Solche Vereinbarungen sind auf Anfrage unter protecaodados@remax.pt zugänglich.

6. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten, die wir automatisch erfassen, wenn Sie diese Website besuchen, nicht länger als sechs Monate. Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, bis Sie unseren Newsletter abbestellen. Wenn Sie sich auf unserer Website registriert haben, speichern wir Ihre Daten, solange Ihr Konto besteht und danach nur so lange, wie gesetzliche Verpflichtungen zur Speicherung Ihrer Daten bestehen.

Darüber hinaus bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir von anderen Mitgliedern des Franchise-Netzwerks erhalten, mindestens bis zur Beendigung Ihrer Geschäftsbeziehung mit einem dieser Mitglieder des Franchise-Netzwerks auf und darüber hinaus, solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder potentielle Ansprüche noch nicht verjährt sind.

7. Ihre Rechte und Rechtsmittel

Nach geltendem Datenschutzrecht haben Sie das Recht (i) zu prüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und auf diese Daten zuzugreifen oder Kopien davon anzufordern, (ii) die Berichtigung, Ergänzung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die unrichtig sind oder unter Verstoß gegen geltende Anforderungen verarbeitet wurden, (iii) zu verlangen, dass wir die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, (iv) unter bestimmten Umständen aus berechtigten Gründen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, (v) insoweit Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, Datenübertragbarkeit zu verlangen, (vi) die Identität von Dritten zu kennen, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, und (vii) Anweisungen zu erteilen, wie mit Ihren Daten nach Ihrem Tod umgegangen werden muss, sofern dies relevant ist. Im Falle von Beschwerden haben Sie auch das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.

8. Kontakt

Sie können uns unter protecaodados@remax.pt kontaktieren

Vielen Dank, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen haben